
Kunststück – Wohnen Kunst Design
Herrenstraße 16
86911 Dießen
Germany
Tel.: 08807-526908807-5269
Website
Kontaktdaten
Anfahrt ÖPNV
Sie erreichen uns mit der Deutschen Bahn vom Münchner Hauptbahnhof, Augsburg oder Landsberg am Lech in ca. 1 Stunde
https://www.diessen.de/freizeit-tourismus/anreise/
Mit der S-Bahn und dem Schiff
https://www.diessen.de/fileadmin/user_upload/aktuelles/2021_Fahrplan.pdf
https://www.diessen.de/freizeit-tourismus/anreise/
Mit der S-Bahn und dem Schiff
https://www.diessen.de/fileadmin/user_upload/aktuelles/2021_Fahrplan.pdf
Über den Betrieb
Die Gestalterin Gudrun Bürgin und der Architekt Thomas Seibert präsentieren im Kunststück in Dießen am Ammersee eine ganz besondere Auswahl zu den Themen Wohnen, Kunst und Design: hochwertige Möbel, Leuchten und Teppiche renommierter Hersteller, aber auch von kleineren Manufakturen aus der ganzen Welt. Dazu ausgewählte Lieblingsstücke, die nicht überall zu finden sind: eine mundgeblasene Vase, die mal eine Bierflasche war, ein federleichter Schal aus Paris, ein knallbuntes handgefertigtes Sofakissen, das es so nur einmal gibt.
Außerdem findet man im Kunststück erstklassiges Kunsthandwerk aus Porzellan, Keramik, Leder, Metall und Glas: Trinkgläser, Vasen, Schalen und Objekte. Darüber hinaus finden hier regelmäßig Ausstellungen aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie und Objekt statt.
Außerdem findet man im Kunststück erstklassiges Kunsthandwerk aus Porzellan, Keramik, Leder, Metall und Glas: Trinkgläser, Vasen, Schalen und Objekte. Darüber hinaus finden hier regelmäßig Ausstellungen aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie und Objekt statt.
Bereich(e)
Glas
Öffnungszeiten
Freitag
Öffnungszeiten (Freitag):
10:00 - 18:00 Uhr
10:00 - 18:00 Uhr
Mittagspause 13–15 Uhr
Angebot(e)
14:30 - 15:00 Uhr
Ausstellung
Vortrag/Seminar
Ein Gespräch über die Welt des Glasmachens mit Jörg Haller, Glashistoriker und Glasmacher in der »AmmerseeHütte«. In einem bebilderten Vortrag macht er den Herstellungsprozess anschaulich. Gezeigt und zum Verkauf angeboten werden Stücke aus seiner Werkstatt wie sein griffiges, farbenfrohes Ammerseeglas, individuelle Biergläser, Schalen und kleine Vasen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Arbeiten der Glaswerkstatt von Cornelius Réer.
Samstag
Öffnungszeiten (Samstag):
10:00 - 15:00 Uhr
10:00 - 15:00 Uhr
Reguläre Öffnungszeit bis 14 Uhr
Angebot(e)
14:30 - 15:00 Uhr
Ausstellung
Vortrag/Seminar
Ein Gespräch über die Welt des Glasmachens mit Jörg Haller, Glashistoriker und Glasmacher in der »AmmerseeHütte«. In einem bebilderten Vortrag macht er den Herstellungsprozess anschaulich. Gezeigt und zum Verkauf angeboten werden Stücke aus seiner Werkstatt wie sein griffiges, farbenfrohes Ammerseeglas, individuelle Biergläser, Schalen und kleine Vasen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Arbeiten der Glaswerkstatt von Cornelius Réer.
Sonntag
Öffnungszeiten (Sonntag):
13:00 - 16:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
14.30 Uhr Vortrag + Gespräch mit dem Glasmacher Jörg Haller
Angebot(e)
14:30 - 15:00 Uhr
Ausstellung
Vortrag/Seminar
Ein Gespräch über die Welt des Glasmachens mit Jörg Haller, Glashistoriker und Glasmacher in der »AmmerseeHütte«. In einem bebilderten Vortrag macht er den Herstellungsprozess anschaulich. Gezeigt und zum Verkauf angeboten werden Stücke aus seiner Werkstatt wie sein griffiges, farbenfrohes Ammerseeglas, individuelle Biergläser, Schalen und kleine Vasen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Arbeiten der Glaswerkstatt von Cornelius Réer.
Bilder





